Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Trifolium pallescens SCHREBER

Syn.: Amoria pallescens (SCHREBER) C. PRESL

Trifolium arvernense LAMOTTE

Trifolium glareosum (SER.) BOISS.

(= Bleicher Klee, Geröll-Klee)

Spanien (östliche Pyrenäen und Pyrenäen von Aragón), Frankreich (östliche Pyrenäen, Auvergne und Granit-Alpen), Schweiz (verbreitet in den Alpen), Österreich (Alpen von Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten und Steiermark), Italien (Alpen und Apennin in der Emilia-Romagna und in den Abruzzen), ehemaliges Jugoslawien (von den slowenischen Alpen nach Südosten), Albanien, Rumänien, Bulgarien, Griechenland (nördliche Mitte und Nordosten) und Ukraine

Feuchte Felsspalten, feuchter Felsschutt, Moränen und offene, steinige Rasen; auf Silikatgestein und Schiefer; (montan)subalpin bis alpin(nival)

VI-VIII(IX)

Fabaceae; auch: Leguminosae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Bern (Kanton) / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Bern (Kanton) / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Bern (Kanton) / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Westalpen / Col du Galibier, 24.06.2011:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Bern (Kanton) / Sustenpass, 20.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Österreich / Kärnten / Nockalm, 27.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Uri / Furkapass, 18.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Südostalpen / Nassfeld-Paß, 06.06.2012: